Menü
Handwebmuseum Rupperath

Handwebmuseum Rupperath

6000 Jahre Kulturgeschichte des Spinnens und Webens

Facebook E-Mail YouTube Instagram

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Start
  • Das Museum
    • Geschichte des Handwebmuseums
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise und Führungen
    • Bildergalerie
  • Ausstellung
    • Lebendiges Museum
    • Aus dem Museumsalltag
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle und kommende Sonderveranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Wissenswertes
    • Fasern
      • Tierische Fasern
      • Pflanzliche Fasern
    • Wollvorbereitung / Fasergewinnung
      • Wollwolf, Reißwolf, Wollpicker…
      • Wollvorbereitung: Kardieren und Kämmen
      • Vom Flachs zum Leinen
    • Das Spinnen
      • Von der Handspindel zum Spinnrad
      • Die Charkha
      • Das Hungerspinnrad
      • Flachs spinnen
    • Das Weben
      • Zur Geschichte des Webens
      • Brettchenweben
      • Fingerweben oder Diagonalflechten
      • Hüftwebgerät aus Guatemala
      • Der afrikanische Zehenwebstuhl
    • Textilbearbeitung
  • Kontakt
Suchen

Schlagwort: Indigene Textilien

Bolivianische Frau beim Weben

Textilien aus Bolivien – Sonderausstellung 17.06.-05.08.2018

Veröffentlicht am8. Juni 201811. September 2018AutorMuseums-Web-Admin

Am Sonntag, dem 17. Juni 2018, wird um 14 Uhr eine Sonderausstellung eröffnet. Aus der Sammlung von Ursula und Fritz-Georg Kersting, aus Simmerath werden Textilien aus den bolivianischen Anden in weiterlesen…

Kategorienvergangenes EreignisSchlagworteBolivien, Indigene Textilien, Webgeräte

Aufgrund der Corona-Bestimmungen öffnen wir frühestens im Mai

Liebe Gäste,

leider müssen wir unsere Saisoneröffnung 2021 auf voraussichtlich Mai verschieben.

Bleiben Sie gesund!

Ihr Team vom Handwebmuseum Rupperath

Nächste Termine

Öffnungstag
02 Mai 2021

Öffnungstage / Veranstaltungen

Was gibt’s Neues? – Die neuesten Beiträge auf unserer Homepage

  • Der afrikanische Zehenwebstuhl
  • Flachs spinnen
  • Die Charkha
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2021 Handwebmuseum Rupperath. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutzerklärung | Catch Responsive nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Start
  • Das Museum
    • Geschichte des Handwebmuseums
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise und Führungen
    • Bildergalerie
  • Ausstellung
    • Lebendiges Museum
    • Aus dem Museumsalltag
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle und kommende Sonderveranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Wissenswertes
    • Fasern
      • Tierische Fasern
      • Pflanzliche Fasern
    • Wollvorbereitung / Fasergewinnung
      • Wollwolf, Reißwolf, Wollpicker…
      • Wollvorbereitung: Kardieren und Kämmen
      • Vom Flachs zum Leinen
    • Das Spinnen
      • Von der Handspindel zum Spinnrad
      • Die Charkha
      • Das Hungerspinnrad
      • Flachs spinnen
    • Das Weben
      • Zur Geschichte des Webens
      • Brettchenweben
      • Fingerweben oder Diagonalflechten
      • Hüftwebgerät aus Guatemala
      • Der afrikanische Zehenwebstuhl
    • Textilbearbeitung
  • Kontakt